Veröffentlicht am

Bachblüten

In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne zu diesem Thema und erläutern Ihnen diese nebenwirkungsfreien Mittel und deren wohltuende Effekte näher. Für eine ausführliche Beratung vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unserem geschulten Personal.

Die Bachblüten-Therapie wurde in den 1930er Jahren vom Engländer Dr. Edward Bach entwickelt und basiert auf der Idee, dass die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf psychische Zustände des Menschen hat. Durch diese psychische Wirkung können häufig auch körperliche Symptome gebessert werden.

Bach postulierte 37 Essenzen aus 37 Blüten sowie eine Essenz aus Fels-Quellwasser. Diese insgesamt 38 Essenzen unterteilte er in sieben Gruppen, die er den Gemütszuständen zuordnete. Als Gemütszustände legte Bach Niedergeschlagenheit, Angst, fehlendes Interesse an der Gegenwart, Einsamkeit, übertriebene Sorge um Andere, Überempfindlichkeit und Unsicherheit fest. Zusätzlich kreierte er eine Kombination aus fünf Essenzen als Notfalltropfen für akute Belastungssituationen. Zu den Bachblüten-Essenzen zählen unter anderem Rotbuche, Holzapfel oder Springkraut.

Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Bachblüten-Apotheke zusammen.

Fragen Sie am besten gleich nach einem Termin und vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Veröffentlicht am

Tiergesundheit

Viele Tiermedikamente sind ebenso wie die Medikamente für Menschen verschreibungspflichtig. Nach der Diagnose durch einen Tierarzt stellen wir alle notwendigen Arzneimittel in der optimalen Dosierung und Darreichungsform für Sie bereit.

Tierpflegeprodukte und Vorsorgetherapien: Gönnen Sie sich und Ihrem Tier die beste Betreuung und lassen Sie sich von uns beraten.

Veröffentlicht am

Anmessen von Kompressionsstrümpfen

Kompressionsstrümpfe

Gegen schwache Venen hilft vor allem Bewegung. Oft werden vom Arzt aber auch sogenannte Kompressionsstrümpfe verschrieben. Diese üben von außen Druck auf die Venen aus und erhöhen so deren Transportfähigkeit. Außerdem verhindern sie die Entstehung von Blutgerinnseln. Kompressionsstrümpfe müssen individuell angepasst werden – das machen wir für Sie! Je nach Ausprägung der Venenschwäche sind verschiedene Kompressionsklassen notwendig. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Strümpfe richtig anlegen. Optimal angepasste Kompressionsstrümpfe sitzen wie eine zweite Haut – schon nach kurzer Zeit spüren Sie sie nicht mehr. Das besondere Material verhindert unangenehmes Schwitzen.

Anlegen der Kompressionsstrümpfe

Am besten ziehen Sie die Strümpfe direkt nach dem Aufstehen an, da zu dieser Zeit die Beine noch nicht geschwollen sind. Die Strümpfe sollten trocken sein, damit sie sich leicht anziehen lassen. Um das Gewebe nicht zu verletzen, legen Sie sich ein paar dünne Handschuhe dafür bereit, im Notfall genügt auch ein paar normale Socken, die Sie über Ihre Hände ziehen. Drehen Sie den Strumpf bis zum Fußteil auf links und streifen Sie es über Spann und Ferse. Rollen Sie den Strumpf anschließend in 10 cm Abschnitten nach oben und ziehen ihn dabei glatt. Vermeiden Sie auf jeden Fall Faltenbildung, damit sich keine Druckstellen bilden und die Strümpfe gleichmäßigen Druck ausüben können.

Lassen Sie sich von unseren Fachkräften umfassend beraten.

Wünschen Sie einen persönlichen Beratungstermin?
Dann kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Veröffentlicht am

Verleih von medizinischen Geräten

In einigen Situationen ist man zeitweise auf die Verwendung besonderer medizinischer Geräte angewiesen.
Diese zu kaufen ist häufig zu teuer.

Wir bieten Ihnen deshalb unseren Verleihservice an:
Sie erhalten hochwertige und gepflegte Medizinprodukte aus unserer Apotheke für ein geringes monatliches Entgelt zu Ihrer persönlichen Verfügung.

Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten.

Hier ein Auszug aus unserem Verleihprogramm:

Digitale Babywaagen

Höchster Messkomfort für die genaue Kontrolle der Entwicklung Ihres Kindes.

Preise auf Anfrage

Elektrische Milchpumpen (Sanicare, Mamivac):

Komfortable Versorgung Ihres Kindes mit Muttermilch.

Aus hygienischen Gründen zusätzlich erforderlich:
ein Hygieneset

Preise auf Anfrage

Veröffentlicht am

Hauskosmetik

Neben den regulären Kosmetik Marken haben Sie als Kunde bei uns die Möglichkeit unsere eigens hergestellte Hauskosmetik zu erwerben.

Wir beraten Sie gerne zu jedem unserer Hausprodukte im Sortiment oder finden Sie in unserem Online Shop das passende Produkt für Ihren Bedarf.

Erkundigen Sie sich einfach bei Ihrem nächsten Apotheken-Besuch oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Veröffentlicht am

Verblistern für Kunden oder deren Angehörige

Tabletten-Blister für 1 Woche
Wir übernehmen das Vorbereiten der wöchentlichen Tablettenration!
Wochenblisterkarte mit 5 Einnahmezeitpunkten (mit zusätzlicher Nüchterngabe).

Vorteile der Blisterkarte:

  • übersichtlich:
    alle Medikamente werden nach Wochentagen und Einnahmezeiten übersichtlich angeordnet
  • hygienisch:
    die Medikation bleibt sauber und vor Zugriff geschützt bis zur Einnahme
  • aktueller, genauer Einnahmeplan auf der Blisterkarte
  • Kosten:
    1x Rezeptgebühr 6,10 € pro Woche (Stand 01/2019)

PIL-BOB – Entnahmehilfe

SICHER UND CLEVER

Der Pil-Bob ist ein Hilfsmittel zur Entnahme der Medikamente aus der fertiggestellten Blisterkarte. Die Tabletten aus einer Einzeldosierung fallen in den kleinen Behälter und können hygienisch verabreicht werdne, ohne dass ein Kontakt mit den medikamenten erfolgt.